FAQ
Antworten auf die häufigsten Fragen
Kurz gesagt: Je länger ein Kurs dauert, desto mehr kann man die Themen und deren Übungen vertiefen. Außerdem gibt ein großer Kurs mehr Raum um individuelle Themen, wie z.B. Erfahrungen zu thematisieren.
Ja klar! Die Standardpakete gelten nur als Orientierung wenn man selbst nicht genau weiß, was man eigentlich möchte. Falls das nicht passen sollte, erstelle ich einfach ein individuelles Paket
Ja! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es kein Problem einen kostenlosen Schnupperkurs zu vereinbaren, damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können. Bevor ich meine Kurse gebe, komme ich persönlich vorbei und wir besprechen die Konditionen und Wünsche inklusive Beratung.
Normale SV-Kurse finden meist in einer Kampfsportschule oder ähnlichem in immer gleichbleibenden Bedingungen statt. Meine Kurse finden (wenn möglich) vor Ort statt, beziehen spezifische Umstände wie Arbeitsumgebung oder Arbeitskleidung ein.
Ja, auf jeden Fall! Mein Angebot spezifiziert sich zwar auf Unternehmen (in der sozialen Branche), beschränkt sich aber nicht darauf. Ihr wollt einfach eine Gruppe von Privatpersonen für mehrere Stunden Kurs anmelden? Alles möglich!
Ganz klares Nein! Weder Alter, Größe, Geschlecht noch vorherige Erfahrungen im Kampfsport, Kampfkunst oder SV Bereich sind wichtig. Du hast noch nie in deinem Leben gegen ein Schlagpolster geschlagen? Kein Problem, wir fangen klein an und arbeiten uns allmählich nach oben.
Das Beste, was wir zusammen machen können, ist eine feste Kooperation einzugehen. So kann ich langfristig die Inhalte planen, auf vergangene Kurse aufbauen und stetig am Fortschritt arbeiten.
Beim Thema Schusswaffen muss ich ganz klar sagen, Nein! Weder habe ich Erfahrungen damit, noch bin ich der Meinung, dass das Sinn macht. Was Messertraining angeht: Wenn es gewünscht wird, gehe ich gerne auf das Thema ein. In einem zeitlich mittleren bis großen Kurs wird es auf jeden Fall mal besprochen und geübt. ABER! Das Messertraining dient hauptsächlich zur Bewusstwerdung wie gefährlich diese Waffe ist und um ein Gefühl dafür zu entwickeln wie der Umgang damit funktioniert. Jede Messereinheit wird beendet, indem wir thematisieren warum die Techniken NICHT in der Realität umgesetzt werden sollten.
Wahrscheinlich nicht. In einer Schule oder einem Verein macht man es sich zu Aufgabe, den jeweiligen Kampfsport/Kampfkunst über viele Jahre unter allen Aspekten zu studieren. In meinem Kursen gibt es keine Gürtelsysteme oder Wettkämpfe. Es geht um die reine Selbstverteidigung. Außerdem sind die Kurse so aufgebaut, dass sie ein Ende haben. Man kann zwar weitere Kurse buchen, aber bis zum nächsten Mal ist erstmal Pause.
Kampfsportschulen oder Vereine können mich gerne buchen, für Lehrgänge oder Unterrichtseinheiten zum Thema Karate. Privatunterricht im Karate ist auch möglich, vorher gibt es ein intensives Kennenlern-und Beratungsgespräch.
Wenn dies möglich wäre, würde ich mich sehr freuen. Wer damit einverstanden ist, unterscheibt eine DSGVO konforme Datenschutzerklärung. Bilder und Videos dienen zu Werbezwecken auf meiner Website und Social Media. Außerdem kann es helfen, die Unterrichtsinhalte im Nachgang zu analysieren und somit für künftige Kurse auch zu optimieren. Wenn Bildmaterial nicht erwünscht ist, dann verstehe ich das natürlich.
